
Hallo CAE Interessierte,
der Simulations-Stammtisch mit Impulsevortrag zu Filtern, die AI in Engineering Konferenz und ein Webinar zum Thema Einführung in die Brandschutzsimulationen stehen in diesem Jahr noch im CAE-Forum Kalender.
Die Agenda für das 20. Norddeutsche Simulationsforum steht und wir haben sogar noch die Möglichkeit einen kleinen Messestand während der NORTEC (Messe für Produktionstechnik) zu bespielen. Wer noch für kleines Geld als Unteraussteller dabei sein möchte, spreche mich bitte an.
Die 9. Composite Simulation Conference brauch unsere Unterstützung! Über Vortragsbeiträge freuen wir uns sehr, damit wir das Programm im Februar 2022 gut in die Veranstaltungssaison starten.
Die ersten Anmeldungen für den Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2022 treffen ein. Unternehmen, Vortragende und Sponsoren, die auch gern noch dabei sein möchten können sich ab sofort anmelden.
An dieser Stelle: Allen neuen Gruppenmitgliedern und Newsletter-Lesern ein herzliches Willkommen und die Einladung, an der Gestaltung der Gruppe mitzuwirken!
Viele Grüße
Dirk Pieper
(Beratender Ingenieur)


Simulations-Stammtisch mit Impulsevortrag zu Filtern
Kjell Ahlin wird bietet den ersten Impuls auf dem Simulations-Stammtisch am 25.11.2021.
Darüber hinaus gibt es natürlich wieder jede Menge Austausch in separaten und großen online Räumen.
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87172934999?pwd=dlNIbW5wVnFDdjJmQ0NjWUdDaHVqQT09
Meeting-ID: 871 7293 4999
Kenncode: CAE-Forum

Bereits zum dritten mal findet die Konferenz Artifical Intelligence in Engineering online statt.

Das 20. Norddeutsche Simulationsforum wird als 2G Veranstaltung in der Messe NORTEC auf dem Hamburger Messegelände durchgeführt.
Agenda
13:00 Begrüßung
13:10 Optikentwicklung und Fertigungsauslegung von Sensorik/ADAS/Beleuchtungen für autonomes Fahren
Thomas Pfeuti
13:40 Aktueller Stand der computergestützten Stabilitätsberechnung nach EC3 und deren Anwendung in der Windenergie
Ulf Karnath
14:10 Vibroakustische Simulation von Antriebssträngen in Windkraftanlagen mit FEM
Prof. Dr. Thomas Grätsch
14:40 Pause und Infomationsschau
15:40 Implementierung einer digitalen Füllstudie im Hochtemperaturspritzguss mit additiv gefertigten duromeren Formeinsätzen
Lars Schott (M.Sc.) / Dr.-Ing. Christian Keun
16:10 Taktzahl Erhöhung mittels künstlicher Intelligenz in der Produktion
Michael Welsch
17:00 Ausklang und ‚Get Together‘
9. FACHKONGRESS COMPOSITE SIMULATION
am 17.02.2022
Noch gibt es die Möglichkeit sich mit einem Vortrag am 9. Fachkongress zu beteiligen. Die Veranstaltung wird Hybrid in Augsburg statt finden.
Der 9. Fachkongress Composites Simulation wird veranstaltet von der Allianz Faserbasierte Werkstoffe Baden-Württemberg e. V. (AFBW), dem CAE-Forum, Composites United und dem Virtual Dimension Center Fellbach (VDC) – Vier starke Partner, die das Thema gemeinsam vorantreiben und diese einzigartige Veranstaltung organisieren
Der Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der
Hannover Messe 2022
Zum ersten mal im Mittelpunkt des Messegeländes beziehen wir nun endlich die zentrale Halle 17. Wir werden auf der Hannover Messe 2022 wie gewohnt im Ausstellungsbereich Digital Ecosystem (vorher Digital Factory) stehen.
Anmelde Links:

Antworten