17. Norddeutsches Simulationsforum, 04.06.2020
Leider zeigt Zoom nur 25 Bilder gleichzeitig an, so stehen diese Teilnehmer für die über 50 Teilnehmer des 17. Norddeutschen Simulationsforums.
Wir haben dieses mal mit einem anderen Format auf die Veranstaltung geschaut, hier geht’s zum WMAI zum 17. Norddeutschen Simulationsforum.
Agenda
Entwicklung eines open-source-FEM-Projekts
Herbert Baaser, Technische Hochschule Bingen
Die Anwendungsforschung realisiert eine Neuerung in der Herstellung reflektierender Beschichtungen für leistungsstarke UV LED Optiken
Rolf Baldauf, FEM-Design Baldauf
Modellierung eines Impactversuchs von glasfaserverstärktem Sheet Molding Compound mittels Finite-Elemente-Methode
Lars Schott, CompriseTec GmbH
Horizonterweiterung durch intelligente Werkstoffauswahl
Cord Steinbeck-Behrens, CADFEM GmbH
Wie verändern sich Zähne mit dem Alter?
Anneke Morgenthal, TU Berlin
weitere Details zu den Vorträgen:
Die Organisatoren
Dr. Klaus-Peter Blome (Autoliv B.V. & Co. KG),
Carsten Gerdes-Götz,
Dipl.-Ing.(FH) Stefan Hennig,
Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Ihlenburg (HAW Hamburg, Dept. M+P),
Dr.-Ing. Simone Mesecke-Rischmann,
Dipl.-Ing.(FH) Dirk Pieper (CAE-Forum / pike-engineering),
Dr. Stefan Reul (Pretech Predictive Design Technologies GmbH),
Prof. Dr.-Ing. Benedikt Plaumann (HAW Hamburg),
Dr.-Ing. Christian F. Janßen (Altair)
Prof. Dr. Benjamin Klusemann (Leuphana Universität Lüneburg)
Dennis Witschel