
Die Idee das „Norddeutsche Simulationsforum (NSF)“ ins Leben zu rufen, ist in Hamburg aus dem Simulations-Stammtisch heraus entstanden, bei dem sich regelmäßig Interessierte und CAE-Experten treffen.
Der beste Fachaustausch – trotz der Möglichkeiten in der XING-Gruppe „Simulation FEM / MKS /…“ und diesen Seiten – ist noch immer die direkte Kommunikation. Die Möglichkeit ein Thema vorzustellen ist dabei ebenso reizvoll wie darüber mit Fachleuten zu debattieren und diese persönlich kennenzulernen. Wir freuen uns, dass der Simulations-Stammtisch Hamburg gut angenommen wird.
Historie
1. Norddeutsches Simulationsforum
2. Norddeutsches Simulationsforum
3. Norddeutsches Simulationsforum
4. Norddeutsches Simulationsforum
5. Norddeutsches Simulationsforum
6. Norddeutsches Simulationsforum
7. Norddeutsches Simulationsforum
8. Norddeutsches Simulationsforum
9. Norddeutsches Simulationsforum
10. Norddeutsches Simulationsforum
11. Norddeutsches Simulationsforum
12. Norddeutsches Simulationsforum
13. Norddeutsches Simulationsforum
14. Norddeutsches Simulationsforum
15. Norddeutsches Simulationsforum
16. Norddeutsches Simulationsforum
17. Norddeutsches Simulationsforum
18. Norddeutsches Simulationsforum
19. Norddeutsches Simulationsforum
20. Norddeutsches Simulationsforum (02. Juni 2022 auf der Nortec)
Das Norddeutsche Simulationsforum wird organisiert von:
Dr.-Ing. Simone Mesecke-Rischmann (Flowserve Corporation),
Carsten Gerdes-Götz,
Stefan Hennig (House of PM GmbH),
Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Ihlenburg (HAW Hamburg),
Dr. Stefan Reul (Pretech),
Prof. Dr.-Ing. Benedikt Plaumann (HAW Hamburg),
Dr.-Ing. Christian F. Janßen (Altair),
Dr. Peter Blome (Autoliv B.V. & Co. KG),
Dirk Pieper (CAE-Forum)
Prof. Dr. Ing. Benjamin Klusemann (Leuphana Universität Lüneburg)