
Das 17. Norddeutsche Simulationsforum
Moderation: Dirk Pieper
17:00 Begrüßung
Entwicklung eines open-source-FEM-Projekts
Herbert Baaser
Die Anwendungsforschung realisiert eine Neuerung in der Herstellung reflektierender Beschichtungen für leistungsstarke UV LED Optiken
Rolf Baldauf
Modellierung eines Impactversuchs von glasfaserverstärktem Sheet Molding Compound mittels Finite-Elemente-Methode
Lars Schott
Horizonterweiterung durch intelligente Werkstoffauswahl
Cord Steinbeck-Behrens
Wie verändern sich Zähne mit dem Alter?
Anneke Morgenthal, TU Berlin
21:00 Ausklang und ‚Get Together‘
Die Teilnahme am Forum ist wie immer kostenfrei.
Anmeldung: https://pike-engineering.activehosted.com/f/19
Link: Die bisherigen Norddeutschen Simulationsforen
Unternehmen haben wie immer die Möglichkeit, das Rahmenprogramm mit einem Informationsstand zu bereichern. Anmeldung für Unternehmen bitte einfach unter: dirk.pieper@pike-engineering.de
Das 17. Norddeutsche Simulationsforum ( 17. NSF ) wird organisiert von:
Dr.-Ing. Simone Mesecke-Rischmann,
Carsten Gerdes-Götz,
Stefan Hennig (House of PM GmbH),
Prof. Dr.-Ing. habil. Frank Ihlenburg (HAW Hamburg),
Prof. Dr.-Ing. Benjamin Klusemann (Leuphana Universität Lüneburg),
Dr. Stefan Reul (Pretech),
Dr. Peter Blome (Autoliv B.V. & Co. KG),
Dr.-Ing. Christian F. Janßen (Altair),
Dr.-Ing. Benedikt Plaumann (RMS Regelungs- und Messtechnik Dipl.-Ing. Schäfer GmbH & Co. KG),
Dennis Witschel,
Dirk Pieper (CAE-Forum)
Die Idee zu dieser Veranstaltung ist aus dem Hamburger Simulations-Stammtisch heraus entstanden. Das NSF bietet eine Plattform für Fachvorträge und Diskussionen von CAE Experten aus Industrie und Forschung, aus dem norddeutschen Raum und darüber hinaus.
weitere Details zu den Vorträgen:
Antworten