Hallo CAE Interessierte,
der Beginn des Monats ist wohl nicht nur für mich ein Schock. Krieg und neue / alte Dämonen beherrschen das Nachrichtenbild.
Meine Entscheidung, weiter machen und nicht den Kopf in den Sand stecken!
Gleich heute startet die Veranstaltung High Performance Computing, für die nächsten Entwicklungen brauchen wir starke Werkzeuge, Hochleistungsrechner gehören dazu. Die Agenda findet Ihr weiter unten.
Kein Monat ohne Simulations-Stammtisch, die nächsten Termine stehen fest.
Die Veranstaltung Bauteil- & System-Optimierung in der Konstruktion findet leider nicht statt, wir hatten nur zwei Vortragseinreichungen. Vielleicht eine Folge der aktuellen Weltlage, ich ziehe das Thema auf die Bühne des Gemeinschaftsstandes auf der Hannover Messe vom 30.Mai bis 02. Juni.
Im April möchte ich noch eine Veranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit und Engineering positionieren. Den Call for Papers gibt es weiter unten.
Der Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe 2022 findet endlich wieder statt! Der Stand ist schon gut gebucht, noch sind einzelne Plätze frei und auch Vorträge können ab jetzt angemeldet werden!
Allen neuen Gruppenmitgliedern und Newsletter-Lesern ein herzliches Willkommen und die Einladung, an der Gestaltung der Gruppe mitzuwirken!
Viele Grüße
Dirk Pieper
(Beratender Ingenieur)
Die Veranstaltung beginnt heute um 14:00Uhr.
Die Anmeldung zur Veranstaltung ist
noch frei geschaltet!
10.03.2022
14:00 – 14:20 The Organizers
VDC Fellbach, HPC-Forum, CAE-Forum
14:20 – 15:00 Keynote
Container-Technologie für CAE-Software im Einsatz bei Volkswagen
Gunther Mayer (Volkswagen AG)
15:00 – 15:20 The sky is (not) the limit: Wie führende Unternehmen unbegrenztes Computing in der Cloud nutzen
Nikola Strah, Sales Director DACH Rescale
15:20 – 15:30 Meet the Sponsors & Company Pitch
Rescale, GNS Systems
15:30 – 15:50 Networking Meeting and Discussion
15:50 – 16:10 Von der grünen Wiese zum hochflexiblen HPC Workplace für die Batteriezellenentwicklung
Stephan Koch – Projekt Manager und Lead Consultant (Atos)
16:10 – 16:30 Trends und Herausforderungen für zukünftige HPC-Umgebungen
Gerd Büttner, Research and Innovation, AIRBUS Operation GmbH
16:30 – 17:30 Further Questions & Get Together + Open End
Es wird wenig Möglichkeiten für Veranstaltungen und persönliche Treffen in den nächsten Monaten geben, daher habe ich für jeden Monat einen Simulations-Stammtisch angesetzt.
Jeder bringt sein eigenes Thema und tauscht sich aus.
Termine:
30.03.2022 Simulations-Stammtisch
20.04.2022 Simulations-Stammtisch
Dafür gibt es einen Raum auf Zoom, die Zugangsdaten sind immer gleich:
Zoom-Meeting beitreten
https://us02web.zoom.us/j/87172934999?pwd=dlNIbW5wVnFDdjJmQ0NjWUdDaHVqQT09
Meeting-ID: 871 7293 4999
Kenncode: CAE-Forum
Gemeinsam mehr erreichen!
Mit 40 bis 80 Vorträgen informieren Aussteller und Gäste, Jahr für Jahr, auf dem CAE-Forum Gemeinschaftsstand, das interessierte Fachpublikum.
Jetzt schnell sein und die besten Plätze (Ausstellung und Vorträge) sichern!
Datum: 30. Mai bis 02. Juni 2022
Mehr Nachhaltigkeit kann nur gelingen, wenn wir in der Entwicklung ansetzen. Mit dieser ersten Veranstaltung wollen wir genau dort ansetzen. Die Veranstaltung findet Online statt. Beiträge können ab sofort bei mir eingereicht werden: Dirk.pieper@pike-engineering.de
10.03.2022 High Performance Computing | Use Case / Wissenstransfer
30.03.2022 Simulations-Stammtisch
30.05.-02.06.2022 Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe
20.4.2022 Simulations-Stammtisch
27.4.2022 Engineering for Sustainability
02.06.2022 Das 20. Norddeutsche Simulationsforum
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes