Liebes Netzwerk,
die Messen sind zurück! Mit dem CAE-Forum sind wir auf der Hannover Messe vom 30.05.-02.06.2022 und auf der Nortec vom 31.05.-03.06.2022 dabei.
Zusätzlich feiern wir das 20. Norddeutsche Simulationsforum am 02.06.2022 auf der großen Nortec Bühne in Hamburg und schon einen Tag vorher, halten wir einen Simulations-Stammtisch auf dem CAE-Forum Messestand in Hannover ab.
Es gibt also viele gute Gründe, den ICE zwischen Hannover und Hamburg zu nutzen!
Allen neuen Gruppenmitgliedern und Newsletter-Lesern ein herzliches Willkommen und die Einladung, an der Gestaltung der Gruppe mitzuwirken!
Viele Grüße
Dirk Pieper
(Beratender Ingenieur)
Wir freuen uns nach zwei Jahren wieder auf der Leitmesse der Industrie, der Hannover Messe dabei zu sein. Mit rund vierzig Vorträgen sind wir der Kristallisationskern und zentraler Anlaufpunkt für die Themen Digital Ecosystems (Halle 4-6). Auch in diesem Jahr halten wir die Möglichkeit für kurzentschlossene offen noch einen Vortrag zu halten.
Neben den Ständen von Google und Hexagon findet sich das CAE-Forum mit seinen Ausstellern genau im richtigen Themenbereich wieder. Mit 160 Quadratmeter Messestand, setzen wir die Reihe der Gemeinschaftsstände CAE-Forum weiter fort.
Halle A1, Stand 720, für Unternehmen die den Norddeutschen Raum + die nordischen Nachbarländer adressieren, bieten wir eine Beteiligungsmöglichkeit auf der NORTEC (Fachmesse für Produktionstechnik) an. Am Donnerstag, dem 02.06. wird in unmittelbarer Nachbarschaft auf der Nortec Bühne auch das
20. Norddeutsche Simulationsforum
stattfinden.
Zoom Meetings sind derzeit nicht stark nachgefragt, daher gehen auch wieder auf persönliche Treffen. Im den nächsten Monaten sehen wir uns also live auf dem Simulations-Stammtisch auf der Hannover Messe:
Jeder bringt sein eigenes Thema und tauscht sich aus.
Termine:
01.06.2022 Simulations-Stammtisch (auf der Hannover Messe / also nicht online)
Moderation: Prof. Dr.-Ing. Frank Ihlenburg
13:00 Begrüßung
13:10 Optikentwicklung und Fertigungsauslegung von Sensorik/ADAS/Beleuchtungen
für autonomes Fahren
Thomas Pfeuti
13:40 Aktueller Stand der computergestützten Stabilitätsberechnung nach EC3 und
deren Anwendung in der Windenergie
Ulf Karnath
14:10 Vibroakustische Simulation von Antriebssträngen in Windkraftanlagen mit FEM
Prof. Dr. Thomas Grätsch
14:40 Pause und Infomationsschau
15:40 Implementierung einer digitalen Füllstudie im Hochtemperaturspritzguss
mit additiv gefertigten duromeren Formeinsätzen
Lars Schott (M.Sc.) / Dr.-Ing. Christian Keun
16:10 Taktzahl Erhöhung mittels künstlicher Intelligenz in der Produktion
Michael Welsch
17:00 Ausklang und ‚Get Together‘
29.05.-02.06.2022 ISC High Performance 2022
30.05.-02.06.2022 Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Hannover Messe (Halle 4, Stand D66)
31.05.-03.06.2022 Gemeinschaftsstand CAE-Forum auf der Nortec (Halle A1, Stand 720)
01.06.2022 Simulations-Stammtisch (auf der Hannover Messe, Halle 4, Stand D66)
01.06.-02.06.2022 Lightcon Hannover Messe, Halle 19
02.06.2022 Das 20. Norddeutsche Simulationsforum (Halle A1, NORTEC Bühn02
23.06.2022 s+c Tech Forum 2022 – Atos DE
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes